





Kräutertee
Green Rooibos N°803 BIO | Aromabeutel - 250g | VE: 1 Einheit
SKU: 10387

Eine un-oxidierter Variante des südafrikanischen Klassikers
Ein grüner Rotbusch, oder Rooibos, klingt zunächst widersprüchlich, doch lässt er sich wunderbar mit grünem Tee vergleichen: Durch sanftes Erhitzen verhindert man die Oxidation des südafrikanischen Strauchs und erhält einen frischen, pfirsich-süßen Aufguss reich an Vitaminen und Mineralien.
pfirsich, aprikose, grasig, holz
- Grüner Rooibos*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-070
![]() |
![]() |
![]() |
Teemenge | Temperatur | Ziehzeit |
2 Teelöffel / 250 ml | 100° C | 1. Aufguss 4 Min. 2. Aufguss 5 Min. |
In Südafrika zählt Rotbuschtee seit vielen Generationen zu den populärsten Erfrischungsgetränken. Holländische Siedler kultivierten den Strauch einst als günstige Alternative zu den kostspieligen Schwarzteeimporten aus Indien und China, die den Süden Afrikas nur sporadisch erreichten, und verarbeiteten seine Blätter ganz ähnlich dem aromatischen Vorbild. So entwickelt sich die namensgebende Färbung erst nach längerer Oxidation. Bei unserer grünen Variante hingegen werden die Blätter schonender behandelt und nur leicht oxidiert. Das Ergebnis ist ein milderer Aufguss, der reich ist an Antioxidantien und Mineralstoffen und mit subtileren, frisch-aromatischen Noten geschmacklich überzeugt – heiß wie kalt.
Unsere Prinzipien
Handverarbeitete Ganzblatttees von hoher bis höchster Blattqualität; hochwertige natürliche Zutaten bei unseren Blend- Kompositionen; Förderung von kleinen, feinen Erzeugern und der Anspruch an nachhaltigem Anbau.
Direktbezug
Wir garantieren die Nachvollziehbarkeit eines jeden Tees zum Erzeuger. Wo möglich stellen wir diesen Bezug direkt her und legen großen Wert darauf die Produzenten persönlich zu kennen um so gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung herzustellen.
Qualität
All unsere Tees werden nach Einzelchargen geprüft. Ein Großteil unserer Tees ist BIO. Tees aus kleinen Gärten haben häufig landeseigene Biozertifikate, jedoch nicht das der EU. Dann weisen wir sie als EU-Standard aus.