Lapansi Antlers -
N°114

€19,25


incl. VAT plus shipping

SKU: 11147

PU: 8 UNITS

ETC: €35,00

Ein seltener weißer Tee aus Malawi aus dem Stängel der Teepflanze
Variant: Dose - 40g für 20 Tassen

Quantity

Diese wenig bekannte Weißteerarität stammt aus einer der ersten Teeplantagen Malawis (1920er Jahre). Im Volksmund “Das Geweih” genannt, werden die samtigen Stängel dieses Tees während der Herstellung nach ihrer besagten Form von Hand sortiert. Sublim süßlich, vollmundig, kraftvoll.

Ein seltener weißer Tee aus Malawi aus dem Stängel der Teepflanze

Diese wenig bekannte Weißteerarität stammt aus einer der ersten Teeplantagen Malawis (1920er Jahre). Im Volksmund “Das Geweih” genannt, werden die samtigen Stängel dieses Tees während der Herstellung nach ihrer besagten Form von Hand sortiert. Sublim süßlich, vollmundig, kraftvoll.


Tasting Notes

wilder honig, gekochte aprikose, litschi

Ingredients

Weißer Tee

Preparation
Quantity Temperature Time
2 tsp / 250 ml 90° C 1 infusion 3 min.
2 infusion 4 min.
Background Knowledge

AUS DEM HERZEN AFRIKAS Malawi ist gleich nach Kenia der zweitgrößte Teeproduzent in Afrika, wo zum Großteil CTC-Tee produziert wird (engl. crush, tear curl; auf dt. zerquetschen, zerreißen, rollen). Die afrikanische Assamica-Varietät, die traditionell für diese Art der Produktion verwendet wird, besitzt allerdings auch die Fähigkeit, köstlich-florale Weißtees hervorzubringen. In einem der ersten Teegärten Malawis, dessen Geschichte bis in die 1920er zurückgeht, haben wir einen außergewöhnlichen Weißtee gefunden: Unseren Lapansi Antlers. Seine samtigen Stängel, die an weiche Hirschgeweihe erinnern und ihm seinen Namen geben, werden während der Produktion von Hand aussortiert. Das Ergebnis ist eine weiche, golden-pfirsichfarbene Tasse mit üppigen Aromen von tropischen Blüten, gedämpfter Aprikose und Litschi.

Tasting Notes

wilder honig, gekochte aprikose, litschi

Ingredients

Weißer Tee

Preparation

Quantity Temperature Time
2 tsp / 250 ml 90° C 1 infusion 3 min.
2 infusion 4 min.

Background Knowledge

AUS DEM HERZEN AFRIKAS Malawi ist gleich nach Kenia der zweitgrößte Teeproduzent in Afrika, wo zum Großteil CTC-Tee produziert wird (engl. crush, tear curl; auf dt. zerquetschen, zerreißen, rollen). Die afrikanische Assamica-Varietät, die traditionell für diese Art der Produktion verwendet wird, besitzt allerdings auch die Fähigkeit, köstlich-florale Weißtees hervorzubringen. In einem der ersten Teegärten Malawis, dessen Geschichte bis in die 1920er zurückgeht, haben wir einen außergewöhnlichen Weißtee gefunden: Unseren Lapansi Antlers. Seine samtigen Stängel, die an weiche Hirschgeweihe erinnern und ihm seinen Namen geben, werden während der Produktion von Hand aussortiert. Das Ergebnis ist eine weiche, golden-pfirsichfarbene Tasse mit üppigen Aromen von tropischen Blüten, gedämpfter Aprikose und Litschi.


You may also like