Imperial Dragon -
N°302

€9,90


inkl. MwSt. zzgl. Versand

SKU: 11811

VE: 8 EINHEITEN

UVP: €18,00

Ein berühmter Grüntee aus China, bekannt für seine flachen Blätter
Format: Dose - 60g für 30 Tassen

Menge

Nussig-florale Noten und Backaromen charakterisieren diesen mythenumrankten – und hochgeschätzten – Grüntee. Beheimatet am idyllischen West Lake bei Hangzhou, der alten Kaiserstadt, schimmert die erbauliche „Drachenquelle“ Long Jing in einer weichen und vollmundigen Tasse.

Ein berühmter Grüntee aus China, bekannt für seine flachen Blätter

Nussig-florale Noten und Backaromen charakterisieren diesen mythenumrankten – und hochgeschätzten – Grüntee. Beheimatet am idyllischen West Lake bei Hangzhou, der alten Kaiserstadt, schimmert die erbauliche „Drachenquelle“ Long Jing in einer weichen und vollmundigen Tasse.


Geschmacksnoten

marone, samtig, röstig

Zutaten

Grüner Tee

Zubereitung
Teemenge Temperatur Ziehzeit
2 Teelöffel / 250 ml 80° C 1. Aufguss 2 ½ Min.
2. Aufguss 3 Min.
Hintergrundwissen

In China zählt Long Jing als einer der wenigen berühmten Tribut-Tees zum nationalen Kulturgut. So wird Tee von den jahrhundertealten Originalgewächsen, die der Legende nach von Qing-Kaiser Quianlong persönlich beerntet worden sein sollen, nicht nur sprichwörtlich mit Gold aufgewogen. Auch wenn unser Imperial Dragon von jüngeren Teebäumen stammt, ist er nicht weniger edel und begehrt. Mit flachen, gepressten und pfannengerösteten Blättern – ihre fransige Form erinnert an die Teeblätter, die Qianlong im Ärmel seines Gewandes transportierte – und einem wohltuend ausgeglichenen Bouquet von nussigen Noten und subtilen Backaromen, ist und bleibt ein Long Jing ein unangefochtenes Highlight jeder gehobenen Teesammlung.

Geschmacksnoten

marone, samtig, röstig

Zutaten

Grüner Tee

Zubereitung

Teemenge Temperatur Ziehzeit
2 Teelöffel / 250 ml 80° C 1. Aufguss 2 ½ Min.
2. Aufguss 3 Min.

Hintergrundwissen

In China zählt Long Jing als einer der wenigen berühmten Tribut-Tees zum nationalen Kulturgut. So wird Tee von den jahrhundertealten Originalgewächsen, die der Legende nach von Qing-Kaiser Quianlong persönlich beerntet worden sein sollen, nicht nur sprichwörtlich mit Gold aufgewogen. Auch wenn unser Imperial Dragon von jüngeren Teebäumen stammt, ist er nicht weniger edel und begehrt. Mit flachen, gepressten und pfannengerösteten Blättern – ihre fransige Form erinnert an die Teeblätter, die Qianlong im Ärmel seines Gewandes transportierte – und einem wohltuend ausgeglichenen Bouquet von nussigen Noten und subtilen Backaromen, ist und bleibt ein Long Jing ein unangefochtenes Highlight jeder gehobenen Teesammlung.


Vielleicht gefällt dir auch